
Gesund arbeiten – auch im Homeoffice Der neue Schwerpunktbereich "Telearbeit" der aktuellen EU-OSHA Kampagne
Von zu Hause aus arbeiten kann viele Vorteile haben: weniger Zeitaufwand oder Stress durch Pendeln, eine bessere Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, eine Steigerung der Produktivität und eine bessere Konzentration.
Jedoch können längeres Sitzen und bewegungsarmes Verhalten in Verbindung mit einem ergonomisch schlecht ausgestatteten Telearbeitsplatz und soziale Isolierung von Kolleginnen und Kollegen Auswirkungen auf die Gesundheit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben. Diese Faktoren können Muskel- und Skelett-Erkrankungen (MSE) verschlimmern.
Der neue Schwerpunktbereich "Telearbeit" der aktuellen EU-OSHA Kampagne "Gesunde Arbeitsplätze – Entlasten Dich!" zur Prävention von Muskel-Skelett-Erkrankungen bietet viele Informationen zu diesem Thema. Hier werden viele Berichte und Präsentationen unserer europäischen Partnerinnen und Partner in Deutsch und englischer Sprache angeboten. Sie sind eine wichtige Ergänzung zu den Schwerpunkthemen des laufenden GDA-Arbeitsprogramm MSB.